Was ist eine Gastrostomie und wie wird die Operation durchgeführt?
Die Methode, den Patienten von außen zu ernähren, indem eine Sonde in den Magen eingeführt wird, heißt Gastrostomie. Hier finden Sie alles, was Sie über die Gastrostomie-Chirurgie wissen müssen…

- Team Clearark
- Februar 8, 2024
Inhaltsverzeichnis
Was Sie über die perkutane Gastrostomiechirurgie wissen müssen
Unter Gastrostomie versteht man das Einführen des Magens durch die Bauchdecke zum Zweck der Ernährung. Für die Ernährung wird eine Sonde (Katheter) von der Magenöffnung in den Magen eingeführt. Auf diese Weise wird ein Ernährungsweg direkt in den Magen eröffnet.
Wie wird die perkutane Gastrostomie durchgeführt?
Es gibt grundsätzlich drei Möglichkeiten, eine Gastrostomiesonde zu legen. Alle drei erfordern eine Vollnarkose: Bei der ersten Methode (perkutane endoskopische Gastrostomie) wird ein flexibles Endoskop endoskopisch durch den Mund in den Magen eingeführt. Über eine Nadel wird ein dicker Spezialfaden durch die Bauchhaut in den Magen eingeführt. Mit dem Endoskop wird dieser Faden aus dem Mund entfernt und das Ende einer speziellen Gastrostomiesonde mit diesem Faden verbunden und in den Magen eingeführt. Schließlich wird der durch die Bauchhaut eingeführte Faden zurückgezogen, so dass der hintere Teil der Sonde durch die Bauchdecke ragt. Auf diese Weise wird die Sonde zwischen der Bauchdecke und dem Inneren des Magens platziert.
Laparoskopische Gastrostomie-Operation
Bei einer anderen Methode, der laparoskopischen Gastrostomie, wird die Sonde in einer geschlossenen Operation eingeführt. Eine spezielle beleuchtete Kamera wird durch den Bauchnabel in den Bauchraum eingeführt, ein kleines Loch in die Bauchdecke gebohrt und die Sonde in den Magen eingeführt, indem der Magen mit dem Mund an die Bauchdecke gedrückt wird.
Die letzte Methode ist die offen-chirurgische Gastrostomie-Methode. Die Gastrostomie wird durch einen 3-4 cm langen Einschnitt im Oberbauch durchgeführt.
Wird die Gastrostomie mit der endoskopischen PEG-Methode oder der laparoskopischen Methode durchgeführt, kann in der Regel noch am selben Tag oder am nächsten Tag mit der Anwendung begonnen werden. Der Patient kann am ersten oder zweiten Tag nach der Operation entlassen werden, es sei denn, es liegt eine andere Erkrankung vor. Bei der offenen Methode kann dies 1-2 Tage dauern. Wird eine refluxprophylaktische Operation, die so genannte Fundoplikatio, zusammen mit dem Einsetzen der Sonde durchgeführt, wird der Patient in der Regel 5-6 Tage nach dem Eingriff entlassen.
Eine erneute Gastrostomieoperation ist nur selten erforderlich.
Unabhängig davon, ob die Gastrostomie mit der endoskopischen PEG-Methode, der laparoskopischen Methode oder der vollständig offenen Methode durchgeführt wird, kann es in seltenen Fällen notwendig sein, die Gastrostomie zu korrigieren oder zu wiederholen. Darüber hinaus kann es bei Patienten, deren Sonde nach der Behandlung entfernt wird, manchmal notwendig sein, die Gastrostomie erneut durchzuführen.
Wie oft werden Gastrostomiesonden gewechselt?
Die Häufigkeit des Sondenwechsels kann von Patient zu Patient variieren. Es gibt Patienten, die monatelang oder sogar jahrelang denselben Tubus haben, und es gibt auch Patienten, deren Tubus alle paar Wochen gewechselt wird. Glücklicherweise sind moderne Schläuche heute Ballonschläuche, die sich leicht auswechseln lassen. Sie können in der Ambulanz oder sogar zu Hause ohne Schmerzen gewechselt werden. Es gibt auch spezielle Schläuche, so genannte «Buttons», die an der Bauchdecke befestigt werden und eine Kappe haben. Diese halten länger. Sie sind ästhetischer. Ihre Verwendung ist jedoch möglicherweise nicht so praktisch wie die der anderen Röhrchen.
Ob die Sonde dauerhaft oder vorübergehend eingelegt wird, hängt von der Krankheit oder dem Zustand ab, für den sie eingelegt wurde. In vielen Fällen wird die Gastrostomiesonde vorübergehend eingesetzt und nach einer bestimmten Zeit wieder entfernt. Bei manchen Krankheiten ist sie jedoch dauerhaft und der Patient wird lebenslang über diese Sonde ernährt. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass die Ernährung eines der wichtigsten Dinge für den Menschen ist und dass die Ernährung eines Patienten, der nicht schlucken kann, viel effektiver, einfacher, bequemer und problemloser ist als die Ernährung durch eine Sonde im Vergleich zur Ernährung durch die Nase oder den Mund mit einem Katheter.
Mögliche Probleme für Benutzer von Gastrostomiesonden
Kleinere Probleme an der Einführungsstelle der Sonde sind häufig. Die häufigsten sind Rötung, Schwellung, Vorwölbung eines Fleischstücks, leichte Blutungen, kleine Wunden und Auslaufen. Dabei handelt es sich um geringfügige Probleme, die mit einfachen Mitteln behandelt werden können. Es wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, wenn sich die Sonde versehentlich gelöst hat, wenn ernsthafte Lecks auftreten, die die Nahrungsaufnahme verhindern, wenn sich der Mageneingang übermäßig vergrößert hat, wenn tiefe Wunden vorhanden sind, wenn übermäßige Blutungen auftreten oder wenn große Fleischstücke vorhanden sind.
Bevorzugen Sie Formel für die Fütterung
Idealerweise sollten während der Gastrostomie-Ernährung spezielle Nahrungsmittel verabreicht werden. Diese werden heute von der Sozialversicherung und den Privatversicherungen übernommen. Es können jedoch auch alle anderen Nahrungsmittel gegeben werden, vorausgesetzt, sie werden gemischt und zu einer Suppe verarbeitet. In diesem Fall muss nach der Fütterung Wasser gegeben werden, um eine Verstopfung der Sonde zu verhindern.
Medikamente über die Gastrostomiesonde
Wenn die Tabletten nicht oral verabreicht werden können, sollten sie entweder zerkleinert oder, wenn möglich, in zwei oder drei Stücke geschnitten werden; wenn es sich um Kapseln handelt, sollte das Pulver in der Kapsel in das Wasser geworfen werden, oder, wenn dies nicht möglich ist, sollten sie ganz aus der Tube mit Wasser verabreicht werden.
Achten Sie auf diese!
Eltern mit gastrostomieernährten Kindern sollten darauf achten, dass sich die Gastrostomiesonde des Kindes nicht in umliegenden Gegenständen verfangen kann. Deshalb sollte die Sonde in der Unterwäsche aufbewahrt und gegebenenfalls aufgedreht und aufgerollt werden. Sollte sie dennoch versehentlich herauskommen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.