Kuriositäten zur Fettabsaugung

Bei der Fettabsaugung (Liposuktion), die keine Schlankheitsmethode ist, werden Fette entfernt, die sich an bestimmten Stellen angesammelt haben und trotz Diät und Sport nicht abgebaut werden können.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Liposuktion?

Die Wortbedeutung von Liposuktion ist «Fettabsaugung». Bei der Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt, handelt es sich um die Entfernung von Fettansammlungen an bestimmten Körperstellen durch Absaugen mit einem speziellen Vakuum oder mit speziellen Injektoren. Bei der von plastischen und ästhetischen Chirurgen durchgeführten Fettabsaugung handelt es sich definitiv nicht um eine Operation zur Gewichtsabnahme, sondern um eine Operation zur Korrektur der Körperkonturen. Bei diesem Eingriff wird Fettgewebe mit erhöhtem Volumen, das gegen Diät und Bewegung resistent ist, aus dem Körper entfernt, während die Anzahl der vorhandenen Fettzellen reduziert wird. Die Anwendung, bei der Fettansammlungen an vielen Körperstellen wie unter dem Kinn, den Wangen, dem Hals, der oberen Innenseite des Oberarms, den Brüsten, der Brust, dem Bauch, der Taille, den Hüften, den Oberschenkeln, der Innenseite des Knies und den Beinrückseiten mit Hilfe eines Vakuums entfernt werden, wird auch als ergänzendes Verfahren bei anderen Operationen zur Korrektur der Körperkonturen (Bauchdeckenstraffung, Brustverkleinerung usw.) eingesetzt.

Wie wird eine Liposuktion durchgeführt?

Mehr als 4-5 Liter Fett sollten bei diesem Verfahren, bei dem überschüssiges Körperfett mit Hilfe von dünnen Kanülen mit einem Durchmesser von 1-5 mm in Nass- oder Trockentechnik entfernt wird, nicht entfernt werden. Bei der Person, bei der die Methode angewendet werden soll, werden einige Kriterien verlangt. Das wichtigste davon ist, dass die Person ein Diätprogramm einhält, regelmäßig Sport treibt und nicht häufig zu- oder abnimmt. Auch die Elastizität der Haut und das Gewicht der Person zu diesem Zeitpunkt sind wichtig. Ziel dieser Methode ist es, das Fettgewebe zu entfernen, das sich an bestimmten Stellen des Körpers angesammelt hat, trotz Diät und regelmäßigem Sport nicht abgebaut werden kann und die Silhouette stört. Die Fettentfernung ist eigentlich eine «Silhouettenkorrektur»-Methode.

Schwächt eine Fettabsaugung?

Es kann als Hilfsmittel zum Abnehmen verwendet werden, vorausgesetzt, dass es bei Menschen, die durch Diäten und Sport weiter abnehmen, bestimmte Mengen nicht überschreitet. Aber es ist keine alleinige Schlankheitsmethode. Das Fettgewebe ist ein Gewebe, das aus Zellen besteht, die sich bis zur Pubertät vermehren und nur wachsen und schrumpfen. Wenn sich an bestimmten Stellen unseres Körpers Fettgewebe ansammelt, verschlechtert sich unsere Silhouette unabhängig von unserem Gewicht. Das Fett, das sich an bestimmten Körperstellen ansammelt, kann mit einer Fettabsaugung beseitigt werden, wenn es durch Gymnastik und Diät nicht verschwindet. Sie kann bei dicken Armen, großen Achselhöhlen, Ablagerungen um den BH, Fett um die Taille, den Bauch, die Hüfte, die Knöchel und die Arme durchgeführt werden. Bei Männern wird dieses Verfahren an der Brust, der Taille und dem Bauch angewendet.

Wie wird die Fettentfernung durchgeführt?

Bei Männern wird die Fettentfernung meist im Brustbereich, der sogenannten Gynäkomastie, und am Taillenrand durchgeführt. Bei Frauen kann überschüssiges Fett in den Falten an den Beininnenseiten, Beinaußenseiten, Oberschenkeln, Gesäß, Waden und Brusträndern entfernt werden. Ziel ist es hier, die Bereiche zu behandeln, die aus der Kleidung herausragen und die Körperhaltung verzerren. Wird bei diesem Verfahren Fett in anderen Körper- oder Gesichtsbereichen benötigt, kann das aus den betreffenden Bereichen entnommene Fett in andere Bereiche injiziert werden.

Darauf ist nach einer Fettabsaugung zu achten

Durch die Weiterentwicklung der Technik im Laufe der Zeit auch wenn es von Person zu Person unterschiedlich ist, kann die Person im Allgemeinen am Tag der Operation in ihr tägliches Leben zurückkehren. Es gibt jedoch einige Punkte, die nach der Operation zu beachten sind. Zu fettes Essen und Inaktivität können die Wirkung der Fettabsaugung zunichte machen. Da die überschüssigen Fettzellen in dem Bereich, in dem die Fettabsaugung durchgeführt wird, entfernt werden, ist die Fettschicht in diesem Bereich nicht mehr so stark ausgeprägt wie zuvor, aber es ist dennoch Vorsicht geboten. Solche Methoden können erfolgreich sein, wenn man konsequent auf sein Gewicht achtet. Häufige Gewichtszunahmen und -abnahmen sind nicht geeignet, da sie die Elastizität der Haut beeinträchtigen. Die Narben, die eine Fettabsaugung am Körper hinterlässt, sind in der Regel sehr klein. Bei elastischer Haut können diese Narben in der Regel in durchschnittlich vier Monaten bis zu einem Jahr verschwinden.

Sammelt sich nach einer Fettabsaugung neues Fett an?

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich in dem Bereich, in dem die Fettabsaugung durchgeführt wird, Fett ansammelt, ist geringer als in anderen Bereichen. Wenn man an Gewicht zunimmt, wird sich irgendwo Fett ansammeln, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass es sich in diesem Bereich ansammelt. Bei Übergewicht kann es zu Unregelmäßigkeiten und Verschlechterungen in diesem Bereich kommen. Im Allgemeinen sollten Maßnahmen ergriffen werden, um eine Gewichtszunahme zu verhindern. Aus diesem Grund sollten Menschen, die sich einer Fettabsaugung unterziehen, mit Unterstützung eines Ernährungsberaters die richtigen, gesundheitsfördernden und gewohnheitsmäßigen Ernährungsregeln erlernen. Ebenso ist es für die Gesundheit und die Gewichtskontrolle wichtig, Sport in das tägliche Leben einzubauen.

Letzte Beiträge