Was ist Wangenknochenästhetik?
Die Wangenknochen-Ästhetik, die von denjenigen angewandt wird, die sich über das eingefallene Aussehen ihres Gesichts beklagen, führt im Vergleich zu Injektionen zu einem dauerhaften Ergebnis.

- Team Clearark
- Januar 30, 2024
Inhaltsverzeichnis
Wie wird die Wangenknochenästhetik durchgeführt?
Die Wangenknochen sind die Knochen in der Mitte des Gesichts, im Verbindungsbereich zwischen Nase und Ohr. Eine Schwäche dieser Knochen lässt die mittlere Gesichtshälfte eingefallen erscheinen. Für diejenigen, die über diese Situation klagen, werden verschiedene Behandlungsmethoden angewandt. Die Wangenknochenästhetik wird auch bei unfallbedingten Wangenknochenbrüchen durchgeführt. Was Sie über die Wangenknochenästhetik wissen sollten …
Erschlaffung kann Sie depressiv machen
Brüche im Bereich der Wangenknochen heilen oft ohne Behandlung. Es können jedoch Grübchen in diesem Bereich auftreten. In diesem Fall erschlafft das weiche Gewebe am Jochbein, und das betreffende Problem kann dazu führen, dass das Gesicht schwächer wirkt und ein deprimierter, trauriger Gesichtsausdruck auftritt. Die Wangenknochenästhetik wird bei denjenigen angewandt, die diese Erscheinung beseitigen wollen.
Einsatz von Prothesen in der Wangenknochenästhetik
Die Ästhetik des Wangenknochens kann durch die Injektion körnchenförmiger Substanzen erfolgen, die für die Knochenbildung in dem Bereich sorgen, in dem sie angewendet werden. Für ein dauerhafteres Verfahren werden Prothesen, so genannte «Implantate», verwendet, die vom Körper nicht abgestoßen werden und zur anatomischen Struktur passen. Diese Implantate können der Knochenbank entnommen werden oder aus allergenen, porösen und bimssteinähnlichen Materialien bestehen. Auch Silikon-Implantate können verwendet werden. Diese Implantate werden meist durch den Mund eingesetzt. Das zu verwendende Material wird vorher modelliert und geformt, um die Gesichtsanatomie nicht zu stören. Das Einsetzen der Prothesen an den Wangen nimmt in der Regel keine Zeit in Anspruch. Der Wundheilungsprozess nach dem Eingriff dauert in der Regel nicht lange. Nach dem Eingriff wird für einige Tage ein spezieller Verband angelegt. Es ist sehr wichtig, das Gesicht für 3-4 Wochen nach dem Einsetzen des Implantats von Stößen fernzuhalten.
Fett wird in die Wangen injiziert
Bei manchen Menschen kann auch die Vertiefung des Wangengewebes Probleme verursachen. Der Grund dafür ist, dass der Fettanteil im Wangenbereich geringer ist. An diesen schwachen Stellen kann eine Fettunterspritzung durchgeführt werden. Wird die Fettunterspritzung in eingesunkenen Wangenbereichen durchgeführt, muss der Eingriff möglicherweise nach einer gewissen Zeit wiederholt werden. Denn das injizierte Fett kann nach der Anwendung schmelzen. Für die Anwendung wird meist Fettgewebe aus dem Bauchraum verwendet. Nach der Durchführung bestimmter Verfahren wird dieses Fett in den problematischen Bereich injiziert.
Auffüllen der Wangenknochen
In der Wangenknochenästhetik werden einige Füllstoffe auch verwendet, um den Bereich ästhetisch besser mit dem Kinn, der Nase und den Stirnvorsprüngen in Einklang zu bringen. Die Auffüllung kann mit körpereigenem Fettgewebe und Gewebecocktails sowie mit während der Operation entnommenem Gewebe durchgeführt werden. Wird das Facelifting bei Menschen mit gealtertem Gesicht angewandt, kann die Schwäche dieses Bereichs dazu führen, dass das Ergebnis des Streckungsprozesses unzureichend ist. Daher kann es notwendig sein, das Jochbein während des Liftings zu vergrößern. Bei der Wangenknochenästhetik werden verschiedene Füllstoffe oder Implantate in den Problembereich eingesetzt.