Zahnfleischprobleme in der Schwangerschaft verursachen Frühgeburten
In der Schwangerschaft ist die Mutter besonders auf ihr Baby und dessen Gesundheit bedacht. Aber auch ihre eigene Gesundheit ist wichtig für die Gesundheit des Babys. Werdende Mütter sollten Zahn- und Zahnfleischprobleme nicht aufschieben und unbedingt den Zahnarzt aufsuchen.

- Team Clearark
- Januar 26, 2024
Inhaltsverzeichnis
Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch während der Schwangerschaft
Neben dem veränderten Aussehen während der Schwangerschaft können auch einige negative Entwicklungen im Körper auftreten. Falls erforderlich, können auch während der Schwangerschaft Eingriffe an den Zähnen vorgenommen werden. Es ist jedoch für die Gesundheit von großer Bedeutung, vor einer geplanten Schwangerschaft den Zahnarzt aufzusuchen und die notwendigen Untersuchungen und Behandlungen durchführen zu lassen.
Wie wirkt sich eine Schwangerschaft auf Zähne und Zahnfleisch aus?
Die während der Schwangerschaft ausgeschütteten Hormone führen zu einem Anstieg der Mundbakterien. Diese Bakterien bereiten den Boden für die Entstehung von Zahnfleischerkrankungen. Neben den Hormonen schädigt auch die Übelkeit, die ein wichtiges Problem der Schwangerschaft ist, indirekt die Zähne. Die Zahnputzgewohnheit der werdenden Mutter, der übel ist, nimmt ab. Wenn dann noch Erbrechen hinzukommt, nimmt die Säurebildung im Mund noch mehr zu. Deshalb beginnen Zähne und Zahnfleisch, Gefahrensignale zu geben. Bei manchen Schwangeren können die Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch so gravierend werden, dass es zu Einschränkungen beim Essen und Sprechen kommt. Auch wenn die Patientin schwanger ist, kann es zu diesem Zeitpunkt notwendig sein, unter Abwägung von Nutzen und Schaden einzugreifen. Denn die Gleichgültigkeit gegenüber einigen Zahnfleischproblemen kann viel größere Probleme verursachen. So sehr, dass das Risiko einer Frühgeburt oder eines niedrigen Geburtsgewichts steigen kann, wenn Zahnfleischprobleme nicht angegangen werden.
Die Empfehlungen für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch während der Schwangerschaft lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Wenn Sie daran denken, ein Kind zu bekommen, sollten Sie auf jeden Fall zum Zahnarzt gehen. Lassen Sie die notwendigen Untersuchungen und Behandlungen durchführen.
- Auch wenn Ihnen übel ist, spülen Sie nach jeder Mahlzeit mindestens zweimal den Mund aus und putzen Sie die Zähne.
- Putzen Sie Ihre Zähne nicht sofort nach Übelkeit und Erbrechen, sondern erst nach etwa einer halben Stunde.
- Vermeiden Sie zuckerhaltige Lebensmittel so weit wie möglich. Wenn Sie etwas essen, spülen Sie den Mund sofort danach aus.
- Essen Sie phosphor- und kalziumreiche Lebensmittel sowie Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier.
Die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches ist wichtig für die Gesundheit Ihres Babys
Probleme im Mund können im 3. und 6. Schwangerschaftsmonat leicht behoben werden. Eine Behandlung in diesem Zeitraum schadet dem Baby nicht. Wenn das Problem im Mund jedoch sehr ernst ist, kann die Behandlung in Absprache mit dem Gynäkologen in jeder Phase der Schwangerschaft durchgeführt werden. Im ersten und letzten Schwangerschaftsdrittel werden chirurgische Methoden im Allgemeinen nicht bevorzugt. Obwohl in diesen Zeiträumen einfachere Verfahren angewandt werden, kann auch ein chirurgischer Eingriff vorgenommen werden, wenn sich die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium befindet. Wenn die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, können während der Schwangerschaft Röntgenaufnahmen gemacht und die Zähne betäubt werden. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch für ein gesundes Baby und eine gesunde Schwangerschaft von großer Bedeutung ist.