Ein kleiner Leitfaden für Eltern von Frühgeborenen
Die Geburt eines Frühgeborenen löst bei Müttern und Vätern Ängste aus. Manchmal ist einer der Gründe dafür ein Mangel an Informationen.

- Team Clearark
- Januar 9, 2024
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Frühgeborenes?
Jede werdende Mutter und jeder werdende Vater wartet mit Spannung auf den Abschluss des Geburtsvorgangs. Bei einigen kann dieser Zeitraum jedoch kürzer als erwartet ausfallen. Diese Situation bringt einige Probleme mit sich. Hier sind 5 wichtige Informationen für Eltern von Frühgeborenen.Babys, die zwischen der 38. und 42. Woche geboren werden, gelten als rechtzeitig geboren. Wenn das Baby vor der 38. Woche im Mutterleib geboren wird, spricht man von einer Frühgeburt. Diejenigen, die vor der 23. Woche der 38-Wochen-Frist geboren werden, werden nicht als Lebendgeburten anerkannt, da ihre Lebenschancen sehr gering sind. Daher werden Frühgeborene als Babys definiert, die zwischen der 23. und 38. Woche geboren werden. Babys, die mit weniger als 2500 Gramm geboren werden, nennt man untergewichtig. Babys, die zwischen 1500 und 2500 Gramm wiegen, machen die Mehrheit der Frühgeburten aus. Sowohl in der Welt als auch in unserem Land werden die Babys dieser Gruppe mit wenigen Problemen entlassen und können ihr Leben völlig problemlos fortsetzen.
Wie wird die Ernährung von Frühgeborenen organisiert?
Ein Baby wird mit einem instinktiven Saugreflex geboren. Normalerweise sind die Saugbewegungen von Säuglingen nach der 28. Dieser Saugvorgang muss natürlich mit dem Schlucken koordiniert werden. Wenn beide Funktionen zusammen richtig ausgeführt werden, geschieht dies in der Regel bei Säuglingen, die nach der 34. oder 35. Bei 27 oder 28 Wochen alten Säuglingen müssen sechs Wochen vergehen, bevor das Saugen und Schlucken realisiert werden kann. Wenn bei diesen Babys die orale Ernährung bevorzugt wird, werden sie mit Hilfe einer Sonde gefüttert, die vom Mund in den Magen eingeführt wird. Muttermilch ist immer die erste Wahl, aber bei Frühgeburten kann die Muttermilch aufgrund von Müdigkeit oder Traurigkeit zu spät kommen. Wenn der Milcheinschuss am zweiten oder dritten Tag einsetzt, erhält das Kind Muttermilch. In den Fällen, in denen die Muttermilch nicht gegeben werden kann, werden speziell zubereitete Säuglingsnahrungen für Frühgeborene verwendet. Bis zum Beginn der oralen Ernährung kann die Fütterung auch über eine Vene oder durch Einsetzen eines Katheters in die nach dem Durchtrennen der Nabelschnur freigelegten Venen und durch ein Serum eingeleitet werden.
Welche Art von Behandlung wird bei Frühgeborenen durchgeführt?
Bei Frühgeborenen, die vor der 35. Schwangerschaftswoche geboren wurden, werden in erster Linie Temperatur, Atmung und Herzkreislaufsystem überwacht. Unmittelbar nach der Geburt wird das Baby in einem speziellen Inkubator auf die Intensivstation gebracht. Das erste Problem, das nach der Geburt auftritt, hängt in der Regel mit der Atmung zusammen. Dieses Problem tritt oft schon auf, bevor das Kind auf die Intensivstation gebracht wird. Nach dem Verlassen des Mutterleibs ist das Baby möglicherweise nicht in der Lage, selbstständig zu atmen. Wenn es selbstständig atmen kann, wird es mit Sauerstoff versorgt; wenn nicht, wird es an ein Beatmungsgerät angeschlossen, indem ein Schlauch durch den Mund in die Lunge eingeführt wird. Was auf der Intensivstation geschieht, ist Teamarbeit. Die pflegerische Betreuung ist ebenso wichtig wie die medizinische. Auf der Intensivstation werden die Säuglinge in die erste, zweite und dritte Stufe eingeteilt. Fingerbabys gehören zu der Gruppe mit dem höchsten Bedarf an Intensivpflege, der sogenannten dritten Stufe.
Gibt es im Gesundheitsministerium eine spezielle Pflegepolitik für Frühgeborene?
Wenn ein solches Baby angetroffen wird, sollte sich eine Krankenschwester im Rahmen der vom Gesundheitsministerium festgelegten Richtlinien um maximal zwei bis drei Frühgeborene kümmern. So können die Frühgeborenen rund um die Uhr beobachtet werden, da sich die Krankenschwestern abwechseln. Auch die kleinsten Veränderungen werden den Fachärzten gemeldet.
Wann werden Frühgeborene entlassen?
Das Erreichen der 34. oder 35. Woche ist Voraussetzung für das koordinierte Funktionieren von Saugen und Schlucken bei Säuglingen, die aus der Intensivstation entlassen werden. Säuglinge, die vollständig selbstständig atmen und ausatmen können und ihre eigene Temperatur bei normaler Raumtemperatur halten können, werden entlassen.